Der ausgebaute, bequeme Weg führte mich zur Talsperre. An der Brücke über die Lomnitz ist noch linkerhand das Ziel Haus der Bobbahn zu sehen.
Die neue Bauder an der Talsperre lädt zum Verweilen ein. Es war schon nachmittags und meine erste Rast. Ein sehr freundlicher junger Wirt kredenzte mir für umgerechnet zwei Euro eine wohlschmeckende Gemüsesuppe mit Brot und als Höhepunkt des Rundganges ein gekühltes "Zywiec", 0,5 l für 1,50 Euro.
Da Wandern im Gebirge ausfallen musste traten wir am nächsten Morgen nach dem guten Frühstück die Heimreise an. Auf dem Weg nach Hirschberg, unterhalb vom Freibad Arnsdorf, ist neben dem bereits seit einigen Jahren vorhandenen geschmackvollen Restaurant mit Pension ein gewaltiger Hotelneubau mit Namen "Ariston" entstanden.
![]() |
![]() |
Das Hotel sieht sich als ideales Familienhotel mit Kindern, aber auch als Haus für geschäftliche Treffen und empfiehlt seine Gourmet-Küche. Die Zimmer im Ariston sind geräumig und komfortabel. Alle Zimmer sind mit Breitband-Internet-Anschluss und ein Badezimmer mit Dusche ausgestattet. In dem fünfstöckigen Gebäude gibt es auch ein geräumiges Restaurant, Café und zwei Konferenzräume. Das Hotel bietet viele SPA-und Wellness-Prozeduren. Auch ein kostenfreier bewachter Parkplatz ist vorhanden. Für 60 bis 66 Euro kann man sich im 2-Bett-Zimmer einmieten.
Letzte Station auf der Heimfahrt war der Wohnturm in und die Turmsteinbaude bei Boberröhrsdorf. Seit Jahren fahre ich nun auf dieser Straße nach Görlitz und habe mir schon oft diesen Besuch vorgenommen, aber aus eigentlich nichtigen Gründen nie verwirklicht. Diesmal war es soweit. Der Wohnturm zu Boberröhrsdorf / Siedlȩcin, eines der prachtvollsten Bauwerke dieser Art in Mitteleuropa, ist schon einen Besuch wert.
Der Besuch der Turmsteinbaude beschloss den Aufenthalt im Herbst 2012.